Haben Menschen Widerstand gegen Veränderung oder ist es der Widerstand gegen Changemanagement? Woher kommt die Behauptung, dass Menschen gefĂźhrt werden…
Gemeinsam mit der Komplexitätsforscherin Stephanie Borgert ist dies eine weitere “demokratie unternehmen” Folge. Wir blicken diesmal zurĂźck in die Vergangenheit,…
Von der Pionierin fĂźr demokratisch-dezentralisierte Organisationen stammt die bekannte These, dass “Macht Ăźber”, also FĂźhrung durch eine FĂźhrungskraft in hierarchischen…
In dieser Folge geht es um weiteres Handwerkszeug fĂźr UnternehmensfĂźhrung in Komplexität. All jene, die sich mit agilem Transformieren auseinandersetzen,…
âDer selbstverständliche männliche Anspruch auf Macht und Geld ist Teil der seit Jahrzehnten bewusst herabwĂźrdigenden Diskussion um die sogenannte Quotenfrau….
Warum Reflexion und nicht Planung Entscheidung vorausgehen soll. Eine Folge rund um das 11. Beta-Kodex Gesetz fĂźr wertschĂśpfungsstarke Arbeitsorte. âRessourcendisziplin…
Sind zentralistisch, tayloristisch gefĂźhrte Unternehmen akzeptabel oder unzumutbar? KĂśnnen wir uns das als Gesellschaft noch leisten? Wirkt die Vereinzelung in…
mit Pia Haider, dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin und Wolfgang Huber, GeschäftsfĂźhrer vom Buurtzorg Cura Communitas, sowie Silke Hermann Teil 3…