Scroll Top
creating-democracy-transforming-management

Stellt euch vor, …
alle hören damit auf, “die da oben” oder “die Basis unten” zu sagen. Stellt euch vor, Führungskräfte haben nicht mehr Leute “unter sich”, Teams haben niemanden mehr “über sich”.

Stell euch vor, …

man kann nicht mehr von “oben vorgeben, etwas nach unten durchsetzen”, auf seine Leute “unter sich” achten, die “order von oben” ausführen, nach “oben eskalieren”, die Basis “unten” miteinbeziehen, auf ein Go “von oben” warten, “Bottom-up, von unten hinauf” entwickeln, die Top-Entscheidungen vom Top-Management “absegnen” lassen, etwas bis “nach unten” ausrollen. Stellt euch einmal vor, es gibt keinen einzigen Menschen unter anderen Menschen und auch keinen einzigen Menschen über anderen Menschen. Auch nicht in Organisationen. 

“Ich höre mehr Gerede über Zusammenarbeit als über irgendetwas anderes. Aber warum bekommen wir sie dann nicht?
Zum einen ist das System der Organisation in einem Betrieb oft so hierarchisch, so auf- und absteigend, dass es fast unmöglich ist, für gegenseitige Beziehungen zu sorgen. Der Begriff der horizontalen Autorität ist noch nicht an die Stelle der vertikalen Autorität getreten. Wir können jedoch im modernen Business nicht erfolgreich sein, indem wir immer eine Leiter der Autorität auf- und abwärts laufen. Zusammenfassend zu Hierarchie: Es gibt kein Oben und Unten. 
Wir können die Menschen nicht als Raumobjekte schematisieren. Wir müssen anfangen unser Bild von Hierarchie zu hinterfragen und mehr und mehr in der Arbeit zu denken. Wir beginnen in der Wirtschaft uns von vielen Theorien, sinnlos gewordenen Konzepten zu befreien. Wir versuchen, eine Organisationsform zu finden, bei der die Autorität mit drei Dingen einhergeht: Wissen, Erfahrung und der Fähigkeit, diese anzuwenden.”

 

MARY FOLLETT

“Creating Democracy, Transforming Management” Biographie Mary Follett von Joan C. Tonn, 2003
“Die Grundlage der Autorität”, Mary Follett 1933 

 “Organisationsphysik in Folletts Worten”, Betacodex Whitepaper 18 >>

 “Die Erfindung zweier Managements” Betacodex Whitepaper 17 >>

Stellt euch vor, … wir denken und designen Organisationen von “außen nach innen”, in vernetzen Teams, gleichrangig, parnerschaftlich kooperierend, anstatt von “oben nach unten”. Organisationen designed von “außen nach innen”, die Kund:innen im Bild, gekoppelt mit dem Markt, Wertschöpfung von Teams mit Leistungsbeziehungen verwoben fließen lassen. So ganz im Sinne von Miteinander-füreinander-leisten. So ganz im Sinne von echtem New Work.

Das gute alte Organigramm braucht dringend die wertschöpfungsstarke Alternative.

 

Ihr wollt eine Alternative zu eurem Organigramm entwickeln, ein Bild designen, das vernetzte Teamarbeit auf Augenhöhe stärkt? Meldet euch gerne bei mir und vereinbart einen Design-Workshop. >>