Gesellschaft

Über freiwillige Unterwerfung Nach „Ich und die Anderen“ geht die Philosophin Isolde Charim in ihrem neuen Buch der Spaltung der…

“The Wealth of Nations” von Adam Smith (1767) gilt als eines der ersten einflussreichsten Erklärungen für die Funktionsweise der modernen…

Auf dem Weg zu einer neuen Wirtschaft Was wäre, wenn die gleiche Innovationskraft, die vor 50 Jahren die Menschheit auf…

Schmerz heute Heute herrscht überall eine Algophobie, eine generalisierte Angst vor Schmerzen. Jeder schmerzhafte Zustand wird vermieden. Verdächtig sind auch…

Die Geschichte zweier unterschiedlicher, gegensätzlicher Denkschulen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts nebeneinander entstanden: Geprägt von zwei praktischen Philosophen: Mary…

Demokratie ist kein fertiger Zustand. In diesen Tagen einen Artikel zu verfassen, ohne auf das aktuelle Weltgeschehen, diese weitere humanitäre…

Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute Der international als »neuer Star der deutschen Philosophie« gehandelte Byung-Chul Han legt nach seinem Bestseller…

Lückenhaft Wirtschaft gedacht. Am Beispiel Pflege oder sagen wir am Pflegenotstand wird sichtbar, was wir als Gesellschaft, was der Staat,…

Haben Menschen Widerstand gegen Veränderung oder ist es der Widerstand gegen Changemanagement? Woher kommt die Behauptung, dass Menschen geführt werden…

Gemeinsam mit der Komplexitätsforscherin Stephanie Borgert ist dies eine weitere “demokratie unternehmen” Folge. Wir blicken diesmal zurück in die Vergangenheit,…

Wege zu einer Caring Economy. Riane Eislers Modell einer »Caring Economy« – einer »fürsorglichen Ökonomie« – ist ebenso kühn wie…

Von der Pionierin für demokratisch-dezentralisierte Organisationen stammt die bekannte These, dass “Macht über”, also Führung durch eine Führungskraft in hierarchischen…