Gesellschaft

In dieser Folge geht es um weiteres Handwerkszeug für Unternehmensführung in Komplexität. All jene, die sich mit agilem Transformieren auseinandersetzen,…

Die letzte Folge 2020 ist bereit für die Welt. Es ist vollendet. Alle Gesetze, Grundrechte für Gutes Neues Arbeiten sind…

Surreale Welten von Meret Oppenheim bis Frida Kahlo Frida Kahlo war nur eine von ihnen: Zwischen 1930 und den 1960er-Jahren…

„Der selbstverständliche männliche Anspruch auf Macht und Geld ist Teil der seit Jahrzehnten bewusst herabwürdigenden Diskussion um die sogenannte Quotenfrau….

Sind zentralistisch, tayloristisch geführte Unternehmen akzeptabel oder unzumutbar? Können wir uns das als Gesellschaft noch leisten? Wirkt die Vereinzelung in…

25 Frauen über Demokratie, Macht und Gleichberechtigung Am 7. Februar 1971 stimmten die Schweizer Männer nach mehreren gescheiterten Plebisziten endlich…

Ein politischer Aufruf Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Künstliche Intelligenzen und Roboter übernehmen schon jetzt immer mehr Aufgaben und…

Wo künstliche Intelligenz sich irrt, warum uns das betrifft und was wir dagegen tun können Künstliche Intelligenz und Algorithmen erleichtern…

Sechs Überlebensfragen und wie wir sie besser lösen können Ungleichheit, Armut, Migration, freier Handel, Wirtschaftswachstum und Umweltfragen sind die Probleme,…

Das Playbook für mehr Selbstorganisation im Unternehmen Mehr Selbstorganisation ist das Motto unserer Zeit. Es gibt kaum ein Unternehmen, das…

Wir fordern den Status quo heraus. Unser Maßstab sind die sozialen und wirtschaftlichen Interessen der Vielen. Wir erarbeiten und verbreiten…