Wertschöpfung

We rule you, we fool you, we shoot at you, we eat for you, …” In Liv Strömquist´s Comic “I´m…

Wieso alte Führungslogiken nicht mehr wirken und was alles in zeitgemäßer Führungsarbeit steckt. Das Führungsverständnis ist voll im Wandel. Durch…

Der Versuch einer Annäherung, Teil 2 von 3 Gemeinsam mit meinem Kollegen Markus Amann, dem philosophischen Praktiker, versuchen wir in…

Der Film zum Lehrgang

Die Grundlagen der Humanistischen Organisationslehre Informationsveranstaltungen zum Lehrgang: 12. Jänner 2023, 15:00 – 16:00 Uhr und 13. Jänner 2023, 09:00…

“Entlohnungsmodelle sind der krönende Abschluss der Organisationsgestaltung – nicht dessen Voraussetzung. Bei Beteiligung am Ergebnis denken und handeln Menschen anders.”…

Coaching: eine Kritik Die umstrittene »Positive Psychologie« sowie »The Work of Byron Katie«. Das beunruhigende Ergebnis: Coachings erfolgen nach wie…

Die Geschichte zweier unterschiedlicher, gegensätzlicher Denkschulen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts nebeneinander entstanden: Geprägt von zwei praktischen Philosophen: Mary…

Die eigene Organisation zukunftsfähig gestalten mit der Sozialtechnologie Zellstrukturdesign. Dieses Lernformat mit Silke Hermann von Red42 und Elisabeth Sechser ist…

Wer versucht Komplexität zu reduzieren, hat sie nicht verstanden und macht ihre Wirkkraft kaputt. Eine Ode an unseren kritischen Geist, an die erstrebenswerte…

Die Autoren vertiefen und erweitern in diesem Buch ihre bahnbrechenden Ideen zur Lernenden Organisation. Dabei gehen sie von vier grundlegenden…

Wie Arbeit wieder lebendig wird – und Höchstleistung entsteht. Wie können Organisationen mit wachsender Dynamik und Komplexität umgehen – und…

Dieses Heft vereint mehr als ein Dutzend Essays von Niels Pfläging, sowie drei ausgewählte Interviews zu einem wahrhaften „Best of…